Alle Kandidatinnen Richtig wählen Frauen in den Medien Frauenzentrale Zug Brockenhaus eff-zett das fachzentrum Helvetia muss noch lauter rufen Aus Frauensicht brachten die Gesamterneuerungswahlen 2022 nicht die erhofften Resultate. Mit Frauenanteilen zwischen 28 und 33 Prozent in den politischen Gremien gehört der Kanton Zug in Sachen politischer Gleichstellung zu den Schlusslichtern. Die Frauenzentrale Zug ist weiterhin bestrebt, das zu ändern.
Regierungen und Parlamente, die mehrheitlich aus Männern bestehen, repräsentieren unsere Bevölkerung ungenügend. Doch dies ist der Anspruch unserer Demokratie - die Bevölkerung soll sich in den Parlamenten und Regierungen wiedererkennen und repräsentiert fühlen. Dafür engagieren wir uns!
«Helvetia ruft! Zug»