essen (5795) nrw (2637) kampfkunst (761) iaido (244) jodo (90) schwertkampfkunst (5)
Im Iaido üben wir einen Angriff mit größter Effizienz zu erwidern, und schließlich unter großer Achtsamkeit das Schwert wieder in die Scheide zurückzuführen. Hierbei werden Konzentration und Körperbeherrschung gleichermaßen gefördert.
Gelehrt werden zunächst die Grundformen des Seitei-Iai. Fortgeschrittene üben die traditionellen Formen der Muso Shinden Ryu.
Im Jodo wird der Kampf zwischen Stock und Schwert geübt. Der Zweikampf ohne Schutz erfordert Reaktionsvermögen und Koordination, aber auch Respekt und Achtung vor dem Partner.