Description: Projektbeschreibung
Leitfaden für Schulverpflegung mit Vielfalt statt Verzicht
Falsch gelebte Toleranz zeigt sich häufig bei der Schulverpflegung. Aus Rücksicht auf religiöse Befindlichkeiten, Scheu vor einer Auseinandersetzung auf gesellschaftspolitischer Ebene oder einfach aus Bequemlichkeit verzichten immer mehr Schulmensen auf traditionelle, deutsche Speisen. Das führt zu Ärger bei Eltern und zur Ausgrenzung von Schüler*innen. Aus diesem Anlass gibt es jetzt einen Leitfaden und ein Unterrichtsmodul für Schulen, Lehrkräfte und Speisenanbieter*innen, die unter dem Motto Vielfalt sta
Viele Menschen machen sich Gedanken über das, was sie essen: aus gesundheitlichen, moralischen oder ökologischen Gründen. Dazu kommen die Speisevorschriften unterschiedlicher Religionen. All dies unter einen Hut zu bringen, ist eine große Herausforderung für die Schul und Gemeinschaftsverpflegung. Idealerweise ist die Schulmensa ein Ort für alle und Schüler*innen jeden Alters und jeglicher Herkunft gehen dort gerne miteinander essen. Längst finden sie dort geeignete Speisen, auch wenn sie eine (häufige) Le