studien-abbrecher.com - Studienabbruch und -wechsel - studienwahl.de

Description: Knapp 25 Prozent der Bachelor-Studierenden in Deutschland brechen ihr Studium laut dem Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) ab. Die Gründe dafür sind vielfältig. Ein Studienabbruch muss aber kein Makel sein, sondern kann auch eine Chance bieten.

zweifel (17) studienabbruch (3) studienwechsel (1) probleme im studium (1) alternative zum studienfach (1) studienzweifler (1)

Example domain paragraphs

Sie verwenden einen Adblocker bzw. ein Verfahren zur Ausblendung von Werbung. Bitte bedenken Sie, dass diese Internetseite durch Werbung finanziert wird. Mit Blick auf die künftige Aufrechterhaltung des Umfangs und der Qualität der Informationen bitten wir Sie, den Adblocker auszuschalten. Vielen Dank!

Knapp 25 Prozent der Bachelor-Studierenden in Deutschland brechen ihr Studium laut dem Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) ab. Die Gründe dafür sind vielfältig. Ein Studienabbruch muss aber kein Makel sein, sondern kann auch eine Chance bieten.

Foto: Frank Pieth Die meisten Studienabbrecher*innen entscheiden sich zu diesem Schritt, weil sie den Leistungsanforderungen des Studiums nicht gewachsen sind oder Prüfungen nicht bestehen. Außerdem spielen häufig Probleme bei der Studienfinanzierung, falsche Erwartungen an das Fach, fehlender Praxisbezug oder die Angst vor vermeintlich schlechten Chancen auf dem Arbeitsmarkt eine Rolle. Um einen Studienabbruch zu vermeiden, sollten Sie sich deshalb vorab gut informieren und sich detailliert mit den Inhalte